Ludwig-Boltzmann Institut für Kriegsfolgen-Forschung
  • Startseite
  • Das Institut
    • Kooperationspartner
    • Österreichisch-Russische Historikerkommission (ÖRHK)
    • Netzwerk
    • Anmeldung Newsletter
    • News – Öffentlichkeitsarbeit
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Projektarchiv
    • Forschungsschwerpunkte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Publikationen
    • Böhlau-Reihe
    • „Rote Reihe“
    • „Blaue Reihe“
    • Books in English
    • Harvard Cold War Studies
    • Книги на русском языке
    • Sonstige Publikationen
    • Peer-Review-Publikationen
    • Publikationsfolder
    • Advisory Board
  • Team
  • Personensuche
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu
Sie befinden sich hier: Startseite / Bestätigung Newsletter

Veranstaltungskalender

<
< 2018 >
December
>
Month
Month
List
Week
Day
MoTuWeThFrSaSu
     12
345
  • Vortrag von Peter Ruggenthaler

    10:00 -18:00
    05. 12. 2018

    https://bik.ac.at/event/vortrag-von-peter-ruggenthaler/

    Vortrag von Peter Ruggenthaler zum „Prager Frühling 1968“

    im Rahmen des Symposiums

    „The Prague Spring and the Soviet-Led Invasion of Czechoslovakia, 1968: A 50-Year Retrospective“

    am Davis Center for Russian and Eurasian Studies der Harvard University

    Nähere Informationen können der Website des Davis Centers entnommen werden.

6
  • A 50-Year Retrospective on the Prague Spring and Soviet-Led Invasion"

    00:00 -09:29
    06. 12. 2018-09. 12. 2018

    https://bik.ac.at/event/a-50-year-retrospective-on-the-prague-spring-and-soviet-led-invasion/

    Peter Ruggenthaler wurde eingeladen, an einer Podiumsdiskussion auf der 50. Jahrestagung der Association for Slavic, East European and Eurasian Studies in Boston teilzunehmen.

7
  • Beitrag von Barbara Stelzl Marx

    08:30 -17:00
    07. 12. 2018

    https://bik.ac.at/event/beitrag-von-barbara-stelzl-marx/

    Beitrag von Barbara Stelzl-Marx

    im Rahmen der Konferenz

    „#EuropeForCulture“

    im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes Österreichs in Wien

    Nähere Informationen können dem vorläufigen Programm (PDF) entnommen werden.

89
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Aktuelles

  • Hohe Auszeichnung für Stefan KarnerNovember 28, 2019 - 9:56 am

    S.E. Herr Dr. Andor Nagy, Botschafter von Ungarn in der Republik Österreich, hat an Herrn Univ.-Prof. Dr. Stefan Karner, Historiker, Gründer und ehemaliger Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung in Graz und ehemaliger Vorstand des Instituts für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit für die Förderung und Weiterentwicklung […]

  • URANIA-Symposium „30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“November 26, 2019 - 4:24 pm

    Am 29. November 2019 findet in Kooperation mit der Österreichischen URANIA für Steiermark in Graz das Symposium „30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“ statt. Nähere Informationen können der URANIA-Website entnommen werden.

© 2008 – 2019
Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung
Graz – Wien – Raabs
Alle Rechte vorbehalten.
Eine Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen