
Zur Programmlinie „Weltkriege“
Die beiden Weltkriege bildeten tiefgreifende Zäsuren in der…

Österreicher als Täter des NS-Regimes
Projekt "Wie hoch war der Anteil von Österreichern an den nationalsozialistischen…

Neue Forschungen zum NS-Massaker in Rechnitz
Seit Jahrzehnten wird vergeblich nach der Grablage der Opfer…


Zur Programmlinie „Migration“
Räumliche Mobilität und damit verknüpfte gesellschaftliche,…

Publikationsprojekt „Sicherheitspolitik“
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres (BMI) werden…

MenschenLeben: Lebensgeschichtliche Interviews
Seit dem Start des Projektes wurden österreichweit über 1.600…

Programmlinie „Kinder des Krieges“
Kriege prägen Kinder als Zeugen und Opfer von Gewalt in all…

Zur Programmlinie „Kalter Krieg“
Als Folge des Zweiten Weltkrieges standen sich in der „bipolaren…

Zusatztafeln für personenbezogene Straßennamen
Im Zusammenhang mit Erinnerungspolitik sind zudem folgende aktuelle…

Erfassung der Interviews zu den Dokumentationen Österreich I und II
Mit „Österreich I“ und „Österreich II“, den erfolgreichen…

NS-Zwangsarbeit in Graz und St. Pölten
Zivile Zwangsarbeiter bildeten ein entscheidendes Rückgrat der…