
Befreiung und Kriegsende: TV-Rede von Stefan Karner zum Nachsehen
„Auch heute enden Menschenrechte im Krieg nicht“ - bei der…

Auf TV-Thek abrufbar: Gedenkveranstaltung mit Barbara Stelzl-Marx
Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen erinnerte…

Weg vom Krieg – Barbara Stelzl-Marx über Zwangsmigration
„Österreich ist oft ein Kreuzungspunkt für fliehende Menschen“…

Buchpräsentation „Stadt in Bewegung“: Grazer Sportgeschichte
Woher kommt der Name Ball für unsere Tanzveranstaltungen?
Seit…

Folgen des Zweiten Weltkriegs – Montagsakademie mit Barbara Stelzl-Marx
Unsichtbare Spuren. Die Folgen des Zweiten Weltkrieges - Vortrag…

UPDATED: Unsere Expertise zum Krieg in der Ukraine
Expertinnen und Experten am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung…

Ukraine-Krieg: Peter Ruggenthaler bei Talk im Hangar-7
„Mit Angriffen entlang der gesamten Frontlinie in den östlichen…

FWF-Projekt „Encampment in der sowjetischen Besatzungszone“
Zu Kriegsende 1945 befanden sich zwischen 1,4 und 1,6 Millionen…

Offene Stellen / Open Positions für ukrainische Wissenschaftler
Offene Stellen für ukrainische Wissenschaftler
Vom Krieg…

Konferenz „1945. Ende und Beginn“
1945 war ein Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Die…

Radio Steiermark berichtet über BIK-Konferenz zur KSZE-Schlussakte
Für die Sowjetunion war die Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte…

„Kaiser Karl I. – Mythos und Wirklichkeit“ – Servus TV-Dokumentation
„Wer war Karl I.?“
Die TV-Dokumentation „Kaiser Karl…