
„Stadt in Bewegung“: Das Buch zur Grazer Sportgeschichte
Woher kommt der Name Ball für unsere Tanzveranstaltungen?
Seit…

Konferenz „Camps, (In)justice, and Solidarity in the Americas“ mit lokalem Panel
Das Jubiläum zur Errichtung des Gefangenenlagers Guantánamo…

Konferenz „A People’s history of the Cold War“
Am 11. und 12. April 2022 fand in der Gedenkstätte Leistikovstraße…

Buchpräsentation „Stadt in Bewegung“: Grazer Sportgeschichte
Woher kommt der Name Ball für unsere Tanzveranstaltungen?
Seit…

Folgen des Zweiten Weltkriegs – Montagsakademie mit Barbara Stelzl-Marx
Unsichtbare Spuren. Die Folgen des Zweiten Weltkrieges - Vortrag…

Wirtschaftsbeziehungen und „sowjetisches Gas“: Anna Steiner bei Tagung in New Orleans
Auf Einladung der Austrian Studies Association nahm unsere wissenschaftliche…

Konferenz-Einblick: Erinnern – erzählen – weitergeben
Kornel Trojan, Studienassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter…

Online-Bericht: Workshop zu „Lebensborn“
Das Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung veranstaltete…

Konferenz „1945. Ende und Beginn“
1945 war ein Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Die…

Ö1 Science Arena mit Peter Ruggenthaler
Am 17. November 2021 fand in Wien im Rahmen der Ö1-Sendereihe…

Buchpräsentation „Österreich-Polen“
Am 3. November 2021 wurde im Meerscheinschlössl in Graz das…
