Hier finden Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen zur Arbeit des Instituts.

Konferenz „A People’s history of the Cold War“
Am 11. und 12. April 2022 fand in der Gedenkstätte Leistikovstraße…

Folgen des Zweiten Weltkriegs – Montagsakademie mit Barbara Stelzl-Marx
Unsichtbare Spuren. Die Folgen des Zweiten Weltkrieges - Vortrag…

Konferenz „1945. Ende und Beginn“
1945 war ein Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Die…

BIK-Leiterin Prof. Barbara Stelzl-Marx mit Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet
Barbara Stelzl-Marx‘ zeithistorische Forschungen zu den Folgen…

Radio Steiermark berichtet über BIK-Konferenz zur KSZE-Schlussakte
Für die Sowjetunion war die Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte…

(Online:) Ukraine-Podiumsdiskussion mit BIK-Leiterin Barbara Stelzl-Marx
Wir möchten Sie zu einer spannenden Diskussion einladen:
Der…

„Neutralität als Faustpfand“ – Peter Ruggenthaler in der Kleinen Zeitung
„Nicht gewieftes Verhandlungsgeschick oder die österreichische…

Ukraine-Diskussionen mit Stefan Karner und Peter Ruggenthaler
Am Dienstag, den 15. März möchten wir Sie zu zwei hochkarätigen…

Frauen im Krieg – Statements von Barbara Stelzl-Marx
„Wir hätten nie gedacht, dass wir einmal diese Geräte bedienen…