|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
Januar | Januar | Januar | Januar | Januar | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 07:00 -07:35 05. 02. 2020 Beitrag mit Hannes Leidinger über Buch und Ausstellung „Hitler – Prägende Jahre“ im Ö1-Mörgenjournal 17:09 -17:30 05. 02. 2020 Beitrag mit Hannes Leidinger über die Ausstellung „Hitler – Prägende Jahre“ im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich im Rahmen des Ö1-Kultrujournals
| 6 | 7 09:00 -10:00 07. 02. 2020 Online-Presseartikel von Kurt Bauer „Nimm die Menzler mit“ in der Online-Ausgabe der Beilage „Spektrum“ der Tageszeitung „Die Presse“.
| 8 | 9 |
10 09:05 -09:30 10. 02. 2020 Sendereihe mit Hannes Leidinger im Ö1-Radiokolleg „Der junge Hitler“
| 11 09:05 -09:30 11. 02. 2020 Sendereihe mit Hannes Leidinger im Ö1-Radiokolleg „Der junge Hitler“
| 12 09:05 -09:30 12. 02. 2020 Sendereihe mit Hannes Leidinger im Ö1-Radiokolleg „Der junge Hitler“
| 13 09:05 -09:30 13. 02. 2020 Sendereihe mit Hannes Leidinger im Ö1-Radiokolleg „Der junge Hitler“
| 14 16:00 -20:00 14. 02. 2020-14. 03. 2020 Beginn der Ausstellung „Die Steiermark in der NS-Zeit“ Ort: Galeriefoyer der Grazer Oper Die Ausstellung findet im Rahmen des Begleitprogramms der Opernaufführung „Die Passagierin“ statt und ist vermutlich ab April bis 14. Mai 2020 zu sehen.
| 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 18:30 -20:30 21. 02. 2020 Vortrag von Stefan Karner „100 Jahre Volksabstimmung in Kärnten. Grenzfragen Österreich 1918-2020“ Ort: Pfarrzentrum St. Vitus in St. Veit an der Glan Nähere Informationen zur Veranstaltung können auch der Online-Ausgabe der Kleinen Zeitung (e-paper) entnommen werden.
| 22 | 23 |
24 22:30 -23:59 24. 02. 2020 Bericht zur Ausstellung „Der junge Hitler“ im ORF 2 Kulturmontag vom 24. Februar 2020 Der Beitrag kann noch bis 1. März 2020 in der ORF-Tvthek nachgesehen werden.
| 25 | 26 | 27 09:00 -12:00 27. 02. 2020 Workshop mit Dieter Bacher im Rahmen der KinderUniGraz „Geschichte der Nachrichtendienste“ Ort: Universität Graz
| 28 18:00 -21:00 28. 02. 2020 Eröffnung der Ausstellung „Der junge Hitler. Prägende Jahre eines Diktators 1889-1914“ Ort: Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, Kulturbezirk, St. Pölten Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur Ausstellung können dem Beitrag auf unserer Website entnommen werden.
| 29 | März |