| |
---|
Gegenwärtige Position
| |
---|
Seit 10/2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung |
---|
Wissenschaftlicher Werdegang | |
---|
2018 | Habilitation. Verleihung der Lehrbefugnis für das Fach „Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte“ |
---|
2013-2018 | Universitätsassistent am Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte der Universität Graz |
---|
2009 | Promotion zum Dr. phil. in den Fächern Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Zeitgeschichte |
---|
Forschungsschwerpunkte | |
---|
| Unternehmensgeschichte
|
---|
| Wirtschafts- und Sozialgeschichte; insbesondere Finanzgeschichte (Staatsverschuldung)
|
---|
| Gesellschaftsgeschichte; insbesondere Sport und Diktatur
|
---|
| Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus, Kalter Krieg
|
---|
(Forschungs-)Projekte/Ausstellungen etc. (Auswahl) | |
---|
Seit 2018 | Nazifizierung und Entnazifizierung der Grazer Wirtschaft, 1938–1957 |
---|
Mitgliedschaften/Funktionen | |
---|
Seit 2010 | Mitglied des erweiterten Vorstandteams des Forum Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg |
---|
Seit 2009 | Wissenschaftlicher Beirat im Centre for Military Studies |
---|
Sprachen | |
---|
| Deutsch (Muttersprache), Englisch (sehr gut), Italienisch (passiv gut, aktiv zufriedenstellend), Ungarisch (reaktivierbar) |
---|
Publikationsliste (Auswahl) | |
---|
Monografien | |
---|
| Die Sowjetische Mineralölverwaltung in Osterreich. Zur Vorgeschichte der OMV, 1945–1955. Innsbruck – Wien – Bozen 2011 |
---|
| 110 Jahre Hasslacher. Geschichte eines Kärntner Unternehmens. Graz 2012 (im Auftrag der Hasslacher Norica Timber-Gruppe; unveröffentlichtes Manuskript, gem. mit Stefan Karner). |
---|
| 120 Jahre Böhler in Kapfenberg – 120 Years of Böhler in Kapfenberg. Kapfenberg 2014 (im Auftrag von Böhler Edelstahl; unveröffentlichtes Manuskript, gem. mit Stefan Karner). |
---|
| Erst der Verein, dann die Partei. Der steirische Fußball und seine Traditionsklubs im Nationalsozialismus. Graz 2016. |
---|
| Staatsverschuldung, Budget und Fiskalpolitik in Österreich, 1918–1995. Ökonomische und gesellschaftspolitische Aspekte. Habilitationsschrift Univ. Graz, 2017. |
---|